Presse
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne - telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Ihr Ansprechpartner für Medien-Anfragen
Roland JuliusDienststellenleiter
Tel. (06421) 988666
Fax (06421) 988667
45 Jahre AHPP - Festprogramm
14. Juni - 16:00 bis ca. 21:00 Uhr, Lahnwiese an der Louisa-Häuser-Brücke Graffiti-Kunst „Die Farben der (Un-)Endlichkeit“ 3. September - 16:00 Uhr Festgottesdienst, kath. Kirche St. Peter und ...
Emotional, tränenreich und unterhaltsam
Vor rund 200 Gästen präsentierten die Malteser in Zusammenarbeit mit dem Theaterclub t-raum aus Offenbach am vergangenen Samstag, im Domgymnasium in Fulda , das preisgekrönte Stück „Vater“. Es beschreibt die ...
Keine Angst vor künstlichen Gelenken
Die Schmerzen sind heftig. Jede Bewegung tut weh. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, sich das schmerzende Hüft- oder Kniegelenk durch ein künstliches Gelenk ersetzen zu lassen? Jährlich stellen sich ...
„Rettung aus der Dose“ hilft im Notfall
Eine rote, mit „SOS“ gekennzeichnete Dose, kann helfen, Leben zu retten: Sie bietet Rettungskräften auf einen Blick viele wichtige Informationen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies und Landrätin Kirsten Fründt ...
Bestnote für Marburger Pflegedienst
Der Malteser Hilfsdienst hat eine Kundenbefragung bei allen 36 Malteser Pflegediensten in Deutschland durchgeführt. Dabei haben insgesamt über 30 % der Kunden an der Befragung teilgenommen (wesentlich mehr, als ...
Marianum-Schulsanitäter gewinnen Malteser-Preis
Die Schulsanitäter des Marianums Fulda sind spitze: Sie haben den bundesweiten Schulsanitätsdienst-Wettbewerb 2018 der Malteser gewonnen. Beim Schulfest nahmen die 30 Mädchen und Jungen unter Beifall der ...
Unterzeichnung der Kooperation in der Hospizarbeit zwischen dem Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf und dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Pflegedienst der Malteser
Die Hospizarbeit und Palliativmedizin der Malteser ist aus den geschichtlichen Wurzeln des Hospitalordens und dem Ordensauftrag, „den Herren Kranken zu dienen“, sowie dem christlichen Selbstverständnis begründet. ...